Project Description

Dr. Katja de Bragança (51)

Gründete ein Magazin, dass von Menschen mit Down-Syndrom gemacht wird

Die Biologin gründete „Ohrenkuss“ – das weltweit einzige Magazin, das von Menschen mit Down-Syndrom gemacht wird.

Dienstag, 17 Uhr: Redaktions­konferenz beim Magazin „Ohrenkuss“ in Bonn. 13 Autoren haben sich versammelt. „Selberma­chen“ ist diesmal das Heft-Thema – und das hat für die Redaktions­mitglieder eine besondere Bedeu­tung. Denn dass sie selbst eine Zeit­schrift machen können und noch dazu so eine tolle – das hat ihnen lange keiner zugetraut. Alle Repor­ter haben das Downsyn­drom. Und müssen sich deshalb mit Vorurteilen rumschlagen.

„Viele Leute glauben, dass Menschen mit Downsyndrom weder le­sen noch schreiben können“, sagt Katja de Bragança (52), „aber das haben wir ja nun widerlegt.“ 1998 startete die Biologin und vierfache Mutter „Ohrenkuss“: Das weltweit einzige Magazin, in dem alle Texte von Menschen mit Downsyndrom verfasst sind. Was ein Ohrenkuss ist? Das erklärt Gründungsmitglied Angela Fritzen (30) so: „Vieles geht zu einem Ohr hinein und zum an­deren wieder heraus. Aber manches ist auch wichtig und bleibt im Kopf – das ist dann ein Ohrenkuss.“

Die Texte des Hochglanz-Maga­zins bleiben im Kopf und im Her­zen, weil sie anders sind. Poetisch, verquer, eigenwillig. „Meine Omi hat weiße Haare. Wie eine Harfe. Zart und leise“, schreibt Reporter Paul Spitzeck in einer Ausgabe. Kol­lege Tobias Wolf notiert: „Ein Reh ist eine Seele mit vier Beinen.“ Heu­te diktiert Johanna von Schönfeld (20) ihre Gedanken zum Thema Sel­bermachen: „Ich kann lachen, fröhlich sein, shoppen gehen. Ich bin einfach eine Frau, die gerne machen möchte, was eine Frau möchte.“

Über 3000 Abonnenten hat „Oh­renkuss“ inzwischen. Für Redakti­onsleiterin Katja de Bragança ist die Arbeit mit den behinderten Auto­ren zur Lebensaufgabe geworden. Ursache des Downsyndroms ist eine Genom-Mutation: Bei den Betroffenen ist das 21. Chromosom statt doppelt gleich drei­fach vorhanden. „Aber Menschen mit Downsyndrom sind nicht krank“, sagt de Bragança, „sie nehmen die Welt nur mit anderen Augen wahr.“

„Ohrenkuss“ öffnet uns die Augen für diese besondere Welt.

Stand 2012

Ohrenkuss
INFOS: www.ohrenkuss.de
SPENDEN: DE29 3806 0186 3016 1070 17

Unsere PREISTRÄGERINNEN 2024